top of page
maria.jpg
eric.jpeg

MEISTER

 

Maria Isabela Figueiredo

Masterstudent in Pflanzenbiologie - UFMT

Eintrag: Auswahl 2020/2

Mein Projekt zielt zunächst darauf ab, die Ökotoxizität von Waldbrandschutzmitteln an Modellorganismen wie dem Fadenwurm C. elegans , dem Insekt G. mellonella und dem Protozoen T. pyriformis zu bewerten. Am Ende des Projekts wollen wir toxikologische Daten zu dieser Produktklasse sowie deren Auswirkungen auf die Umwelt erhalten, um Modelle für die Bewertung und Freigabe ihres Einsatzes in Brasilien bereitzustellen.

Eric Bruno da Silva Santos

Masterstudent in Ecology and Biodiversity Conservation - UFMT

Eintrag: Auswahl 2021/1

Meine Dissertation konzentriert sich auf die Produktion von Shimeji-Preto Pleurotus ostreatus , um den lokalen Handel von Cuiabá-MT zu beliefern und den erzeugten Abfall aufzuwerten. Und die Hauptziele sind die Gewinnung von industriellen und agroindustriellen Rückständen; P. ostreatus- Stämme erhalten; eine dieser Linien auswählen und kultivieren, ihre biologische Effizienz durch den Anbau in verschiedenen Arten und Anteilen von Substraten bewerten; die Substrate physikalisch und chemisch charakterisieren. Am Ende des Projekts wollen wir verstehen, wie sich die physikalisch-chemischen Eigenschaften und die unterschiedlichen Anteile der Substrate auf die Produktivität und die biologische Effizienz auswirken.

Stipendium: CNPq
 

 

 

 

 

 

 

Suzana Junges Vendruscolo

Masterstudent Ökologie und Biodiversitätsschutz

Eintrag: Auswahl 2019/1

Meine Dissertation konzentriert sich auf die Untersuchung chemischer Verbindungen, genauer gesagt Derivate von Selenolestern, zur Bekämpfung von Meloidogyne incongnita, einem pflanzenparasitären Fadenwurm mit großer globaler Verbreitung, der für die Parasitierung von Pflanzen mehrerer wirtschaftlich wichtiger Nutzpflanzen verantwortlich ist. Das Hauptproblem bei der Verwendung von auf dem Markt erhältlichen chemischen Nematiziden ist ihre hohe Toxizität, daher liegt das Hauptaugenmerk der Arbeit darauf, Verbindungen zu finden, die zusätzlich zur effizienten Bekämpfung von M. incognita nicht toxisch für Nicht-Zielorganismen sind, wie z B. Algen, im Boden vorkommende Protozoen, Insekten und andere freilebende Nematoden. 

Orcid:  https://orcid.org/0000-0002-2107-0046  

 

Master-Absolventen

 

Alan Candido da Silva

Doktorand in Biotechnologie und Biodiversität Pró-Centro-Oeste Netzwerk

http://redeprocentrooeste.org.br/

Eintrag: Auswahl 2015/1

Entwicklung eines Prototyps im Pilotmaßstab für die mikrowelleninduzierte Trocknung und Entwesung von Paranüssen (2,45 GHz) mit dem Ziel, einen Prototyp und ein Verfahren im Pilotmaßstab für die mikrowelleninduzierte Trocknung und Entwesung von Paranüssen zu entwickeln, mit dem Ziel einer höheren Trocknungseffizienz und gleichzeitig die Förderung der Sterilisation der Mandeln, wodurch die Entwicklung von nutrazeutischen Derivaten innerhalb der von ANVISA festgelegten Parameter ermöglicht wird, was zur Lösung des größten Engpasses in seiner Produktionskette beiträgt .

http://lattes.cnpq.br/4073411142396847

Adnaldo Junior Brilhante Lacerda

Graduiertenprogramm in Chemie - UFMT

Untersuchung der physikalisch-chemischen und mikrobiologischen Eigenschaften und Optimierung der Produktion des einheimischen fermentierten Getränks „Aluá“, hergestellt von den Arara-Indianern, hergestellt von den Arara-Indianern von Rio Branco, Überprüfung der verschiedenen verwendeten Rohstoffquellen, der Art der Substratverarbeitung , die Methode der Zubereitung und Verwendung innerhalb der Gemeinschaft.

http://lattes.cnpq.br/9415964507635800

Ricardo Cardoso

Graduiertenprogramm in Chemie - UFMT

Mehrere indigene Stämme nutzen die Fermentation zur Herstellung von Speisen und Getränken. Diese Arbeit zielt auf die mikrobiologische, physikalisch-chemische und ernährungsphysiologische Charakterisierung des fermentierten Getränks „Caiçuma“ ab, das von den Arara-Indianern von Rio Branco hergestellt wird.

http://lattes.cnpq.br/7111155562407195

Sabrina Ketrin Targansk

Produktentwicklung zur biologischen Bekämpfung von Aedes aegypti-Larven, die aus endophytischen Pilzen und bioaktiven Molekülen stammen. 2018. Dissertation (Master in Ecology and Biodiversity Conservation) - Federal University of Mato Grosso, Koordination für die Verbesserung des Hochschulpersonals. Berater: Marcos Antônio Soares.

 

Jonathan Hercules da Silva Maciel

Einfluss von Quecksilber auf die Dynamik von rhizosphärischen und endophytischen Bakterien durch Metabarcoding. 2018. Dissertation (Master in Ecology and Biodiversity Conservation) - Federal University of Mato Grosso, Koordination für die Verbesserung des Hochschulpersonals. Berater: Marcos Antônio Soares.

 

Caylla Roanne Pereira Mariano

EINFLUSS VON QUECKSILBER AUF DIE STRUKTUR UND FUNKTIONALITÄT VON BAKTERIELLEN GEMEINSCHAFTEN IN DER RIZOSPHÄRE VON AESCHYNOMENE FLUMINENSIS UND POLYGONUM ACUMINATUM. 2016. Dissertation (Master in Ecology and Biodiversity Conservation) - Federal University of Mato Grosso, Koordination für die Verbesserung des Hochschulpersonals. Berater: Marcos Antônio Soares.

 

Bruna Arruda Soares Parpinelli

Bioprospektion von Antibiotika in einer Bank von endophytischen Pilzen. 2015. Dissertation (Master in Gesundheitswissenschaften) - Federal University of Mato Grosso, . Co-Berater: Marcos Antônio Soares.

 

Luana Letícia Vila Donadel

Prospektion von Antitumorextrakten in Extrakten von endophytischen Pilzen. 2015. Dissertation (Master in Gesundheitswissenschaften) - Federal University of Mato Grosso, . Co-Berater: Marcos Antônio Soares.

 

Jaqueline Alves Senabio

Bioprospektion bioaktiver Verbindungen, die von endophytischen Pilzen produziert werden, die aus Hyptis suaveolens (L.) Poit aus Pantanal Mato-grossense isoliert wurden. 2014. Dissertation (Master in Biologie und Biotechnologie von Mikroorganismen) - Staatliche Universität von Santa Cruz, Koordination für die Verbesserung des Hochschulpersonals. Co-Berater: Marcos Antônio Soares.

 

Katia Aparecida de Siqueira

Bioprospektion von Extrakten endophytischer Pilze, die aus Combretum lanceolatum Pohl ex Eichler isoliert wurden. 2014. Dissertation (Master in Biologie und Biotechnologie von Mikroorganismen) - Staatliche Universität von Santa Cruz, Koordination für die Verbesserung des Hochschulpersonals. Co-Berater: Marcos Antônio Soares.

 

Fabio de Azevedo Silva

CHARAKTERISIERUNG VON AUS ENDOPHYTISCHEN PILZEN VON PAULLINIA CUPANA (Mart.) Ducke.. 2014. Dissertation (Master in Chemie) - Federal University of Mato Grosso, . Berater: Marcos Antônio Soares.

 

Elson Rudimar Brissow

Suche nach endophytischen Biomolekülen aus Feuchtgebieten. 2013. Dissertation (Master in Chemie) - Bundesuniversität Mato Grosso, Nationaler Rat für wissenschaftliche und technologische Entwicklung. Berater: Marcos Antônio Soares.

 

Igor Pereira da Silva

UNTERSUCHUNG VON BIOAKTIVEN SUBSTANZEN AUS ENDOPHYTISCHEN PILZEN IM ZUSAMMENHANG MIT Hyptis suaveolens (Lamiaceae). 2013. Dissertation (Master in Chemie) - Bundesuniversität Mato Grosso, Koordination für die Verbesserung des Hochschulpersonals. Berater: Marcos Antônio Soares.

 

Vanaça de Almeida Flores

Selektion von rhizosphärischen und endophytischen Mikroorganismen zur Förderung des Wachstums von Acrocomia Aculeata. 2013. Dissertation (Master in Agrarwissenschaften) - IFGoiano, . Co-Berater: Marcos Antônio Soares.

 

Cintia Faria da Silva

Auswahl von endophytischen und rhizosphärischen Mikroorganismen zur Förderung des Wachstums von Butia purpurascens Glassman für den Garten-, Landschafts- und Biokraftstoffmarkt. 2012. Dissertation (Master in Agrarwissenschaften) - IFGoiano, Nationaler Rat für wissenschaftliche und technologische Entwicklung. Co-Berater: Marcos Antônio Soares.

 

Liliane Cira Pinheiro

Rhizosphärische und endophytische Mikroorganismen zur Förderung des Wachstums von Butia archeri Glassman. 2012. Dissertation (Master in Agrarwissenschaften) - IFGoiano, . Co-Berater: Marcos Antônio Soares.

 

RICARDO DOUGLAS DE SOUZA

UNTERSUCHUNG VON ENDOPHYTISCHEN MIKROORGANISMEN VON Echinodorus scaber Rataj (macrophyllus) UND BEWERTUNG DES BIOTECHNOLOGISCHEN POTENZIALS. 2011. Dissertation (Master in Tropical Agriculture) - Federal University of Mato Grosso, Koordination für die Verbesserung des Hochschulpersonals. Co-Berater: Marcos Antônio Soares.

 

Maira Paixão Resende

Sohlen von Trichoderma sp. als Ca-, Fe- und Al-Phosphat-Lösungsvermittler und Produzenten von Auxin und Gibberellin, um die Produktion von Guanandi-Keimlingen zu maximieren. 2011. Dissertation (Master in Agrarwissenschaften) - IFGoiano, Koordination für die Verbesserung des Hochschulpersonals. Co-Berater: Marcos Antônio Soares.

 

Luiz Carlos Ramos dos Santos

Auswahl von Bakterien und Pilzen, die Ca-, Fe- und Al-Phosphat aus dem Phylloplane von Guanandi solubilisieren, um ihr Wachstum zu maximieren. Co-Berater: Marcos Antônio Soares.

 

William Cardoso Lima

Endophytische Mikroorganismen aus Pantanal-Pflanzen und ihre Auswirkungen auf die Anpassungsfähigkeit des Wirts. 2010. Dissertation (Master in Chemie) - Federal University of Mato Grosso, Koordination für die Verbesserung des Hochschulpersonals. Berater: Marcos Antônio Soares.

 

Breno Felipe Fernandes Vertrieb

Umwandlung von Glycerin in Mehrwertprodukte durch Mikroorganismen. 2010. Dissertation (Master in Chemie) - Federal University of Mato Grosso, Koordination für die Verbesserung des Hochschulpersonals. Berater: Marcos Antônio Soares.

 

Luciana Christina Vitorino

Identifizierung und Verwendung von endophytischen Mikroorganismen bei der Produktion von Sekundärmetaboliten in vitro in Hyptis Marrubioides-Keimlingen. 2010. Dissertation (Master in Agrarwissenschaften) - IFGoiano, Koordination für die Verbesserung des Hochschulpersonals. Co-Berater: Marcos Antônio Soares.

suzana.jpg
bottom of page