


Bundesuniversität Mato Grosso



Leticia Ceron
Bionorte – Promotion in Biodiversität und Biotechnologie
Das Dissertationsprojekt konzentrierte sich auf die Untersuchung chemischer und biologischer Aktivitäten spezieller Stoffwechselprodukte endophytischer Mikroorganismen, die in den Blättern von Echinodorus scaber Rataj vorkommen.
http://buscatextual.cnpq.br/buscatextual/visualizacv.do?id=K4238381D7
Alan Candido da Silva
Doktorand in Biotechnologie und Biodiversität Pró-Centro-Oeste Netzwerk
http://redeprocentrooeste.org.br/
Eintrag: Auswahl 2015/1
Entwicklung eines Prototyps im Pilotmaßstab für die mikrowelleninduzierte Trocknung und Entwesung von Paranüssen (2,45 GHz) mit dem Ziel, einen Prototyp und ein Verfahren im Pilotmaßstab für die Mikrowellen-induzierte Trocknung und Entwesung von Paranüssen zu entwickeln, mit dem Ziel einer stärkeren Trocknung Effizienz und fördert gleichzeitig die Sterilisation der Mandeln, was die Entwicklung von nutrazeutischen Derivaten innerhalb der von ANVISA festgelegten Parameter ermöglicht und zur Lösung des größten Engpasses in seiner Produktionskette beiträgt .
http://lattes.cnpq.br/4073411142396847
Jaqueline Alves Senabio
Postgraduiertenprogramm in Biologie und Biotechnologie von Mikroorganismen - PPGBBM. Staatliche Universität von Santa Cruz - UESC
Das Projekt zielt darauf ab, die Diversität und antimikrobielle und antitumorale Aktivität von Extrakten endophytischer Pilze, die aus der Heilpflanze Hyptis suaveolens isoliert wurden, zu bewerten.
http://lattes.cnpq.br/4414741037704147
Adnaldo Junior Brilhante Lacerda
Graduiertenprogramm in Chemie - UFMT
Untersuchung der physikalisch-chemischen und mikrobiologischen Eigenschaften und Optimierung der Produktion des einheimischen fermentierten Getränks „Aluá“, hergestellt von den Arara-Indianern, hergestellt von den Arara-Indianern von Rio Branco, Überprüfung der verschiedenen verwendeten Rohstoffquellen, der Art der Substratverarbeitung , die Methode der Zubereitung und Verwendung innerhalb der Gemeinschaft.
http://lattes.cnpq.br/9415964507635800
Ricardo Cardoso
Graduiertenprogramm in Chemie - UFMT
Mehrere indigene Stämme nutzen die Fermentation zur Herstellung von Speisen und Getränken. Diese Arbeit zielt auf die mikrobiologische, physikalisch-chemische und ernährungsphysiologische Charakterisierung des fermentierten Getränks „Caiçuma“ ab, das von den Arara-Indianern von Rio Branco hergestellt wird.
http://lattes.cnpq.br/7111155562407195
Josiceli Martins Castilho Pereira
Graduierung im Gange in Biowissenschaften.
Eintrag: 2013
Derzeit sammelt sie Erfahrungen als Mitarbeiterin (wissenschaftliche Initiation) im Bereich Mikrobiologie mit einem Projekt zur Selektion resistenter endophytischer Bakterien, die Quecksilber bioremediieren können.
Lebenslauf: http://lattes.cnpq.br/3689681182798507
Brenda Adelaide Vieira da Silveira
Graduierung im Gange in Biowissenschaften.
Eintrag: 2014
Mit dem Ziel eines Abschlusses in Biowissenschaften, mit dem Ziel, alles zu erfahren und zu erfahren, was dieses aktuelle Studienraster mir bieten kann, habe ich mich mit Interesse und Engagement dem Team des Mikrobiologielabors vorgestellt. Und mit dem Ziel, mein Wissen über dieses riesige und reiche Universum zu vertiefen, das die
Pilze und Bakterien, übe ich in diesem Raum eine Position der wissenschaftlichen Initiation aus.
Lebenslauf: http://lattes.cnpq.br/8881018595698185
Suzana Junges Vendruscullo
Graduierung im Gange in Biowissenschaften.
Eintrag: 2014
Das Studium der physikalischen, chemischen und biologischen Veränderungen in der Umwelt ist sehr wichtig, um über Verbesserungen für Umweltprobleme nachzudenken. Die Erforschung von Mikroorganismen, die zu diesen Verbesserungen beitragen können, macht den Unterschied, um die Welt, in der wir leben, zu verändern . Als Student der naturwissenschaftlichen Initiation liegt mein Interesse darin, mein Wissensgebiet innerhalb der Mikrobiologie abzudecken, mich in Praxis und Theorie in der Arbeit mit Pilzen und Bakterien zu vertiefen und mein Wissen möglichst täglich anzuwenden._cc781905-5cde- 3194- bb3b-136bad5cf58d_
Lebenslauf: http://lattes.cnpq.br/3391789662523286
Breno Martins Barros
Bachelor in Biowissenschaften
Lebenslauf: http://lattes.cnpq.br/5196114114007914